Du hast Fragen?

An dieser Stelle möchte ich dir die häufigsten Fragen zum Thema Coaching beantworten. Du hast noch weitere oder andere Fragen? Dann melde dich gerne bei mir – ich freue mich auf dich! 










FAQs, Kathrin Flörl-Korb, Persönlichkeitscoaching Stuttgart, Coach für Persönlichkeitsentwicklung, Life Coaching

Wie weiß ich, ob dein Persönlichkeitscoaching das Richtige für mich ist?

Created with Sketch.

Das finden wir gemeinsam heraus! In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns erst einmal kennen und du erzählst mir von deinem Thema. Danach entscheiden wir, ob wir miteinander arbeiten möchten und finden ggf. einen Termin für eine erste Sitzung.

Wann ist ein Persönlichkeitscoaching sinnvoll?

Created with Sketch.

Es gibt unzählige Themen bzw. Gründe, bei denen ein Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung sinn- und wertvoll ist. Grundsätzlich lassen sich drei Ausgangssituationen beschreiben.

Eine komfortablere Ausgangssituation:
Es könnte z.B. sein, dass es dir grundsätzlich gut geht

  • du aber das Gefühl hast, dass eigentlich noch mehr geht, 
  • dass zwischen deinem Leben und deinen eigentlichen Träumen doch noch eine ganz schöne Lücke klafft,
  • du spürst, dass es dich nicht erfüllt, was du tagtäglich tust,
  • dass deine Partnerschaft oder Ehe nicht so ist, wie du es dir erhofft hattest,
  • oder es schlicht darum geht, eine andere innere Haltung zu einem Thema oder einer Person zu finden.


Eine herausfordernde Ausgangssituation:

  • du musst eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen fällen,
  • du brauchst Klarheit, um die nächsten Schritte gehen zu können oder wieder ins Gleichgewicht zu kommen,
  • in deinem Leben gibt es gravierende Veränderungen und du möchtest dich gut darauf vorbereiten,
  • du möchtest dein eigenes Verhalten oder das einer anderen Person besser verstehen, um (wieder) in einen guten Kontakt zu kommen.


Eine krisenhafte Ausgangssituation:

  • du fühlst dich wie in einer Sackgasse,
  • weißt allein nicht mehr weiter,
  • fühlst dich immer wieder überfordert, gestresst, erschöpft,
  • deine Gedanken drehen sich ständig im Kreis,
  • du fühlst dich klein und entmutigt oder zweifelst an dir.

Wann kann mir ein Persönlichkeitscoaching helfen?

Created with Sketch.

In meinem Persönlichkeitscoaching geht es um deine ganz persönliche Weiterentwicklung. Es kann dir helfen, wenn du nicht nur im Äußeren etwas verändern, sondern du selbst etwas an dir (also in deinem Inneren) verändern willst. Es sollte daher um ein Thema gehen, dass du auch beeinflussen kannst. Sehr gerne klären wir das gemeinsam in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Was kann Persönlichkeitscoaching nicht?

Created with Sketch.

Mein Persönlichkeitscoaching ersetzt keine Psychotherapie und ist nicht für Menschen mit diagnostizierten psychischen Erkrankungen. Ich arbeite mit Menschen, die derzeit in einer Krise stecken und/oder kurzfristig nicht mehr weiterwissen. Ich heile nicht, sondern setze Impulse, die deinem Leben eine neue Richtung geben. Es kann durchaus hilfreich sein, eine Psychotherapie durch mein Coaching zu ergänzen. Das hängt aber sehr individuell von deinem Thema und deiner psychischen Verfassung ab.

Wie kann ich mir eine Coaching-Sitzung mit dir vorstellen?

Created with Sketch.

Du kommst mit deinem aktuellen Thema, wie z. B. Überforderung oder Krisensituationen in Partnerschaft, Familie, Beruf oder weil du vor einer schwerwiegenden Entscheidung stehst, zu mir in die Sitzung. Ich höre dir zunächst ganz aufmerksam zu. An bedeutsamen Stellen frage ich tiefer nach. Wenn wir uns dem Kern des Themas genähert haben, gibt es verschiedene achtsamkeitsbasierte Interventionen, die die eigene Körper-, Gedanken- und Gefühlswahrnehmung intensivieren und so den inneren Veränderungsprozess aktivieren.
Der Verlauf einer Coaching-Sitzung ist sehr individuell und folgt immer dem, was nach Aufmerksamkeit ruft. Möglicherweise kommst du mit einem konkreten Thema - findest auf dem Weg jedoch etwas ganz anderes. Das Ergebnis ist aber immer eine persönlich bedeutsame und wertvolle Erfahrung, aus der spürbare Veränderungen für dich erwachsen.

Was sind die Schwerpunkte deines Coachings?

Created with Sketch.

Ich möchte dich dahingehend unterstützen, 

  • aufrichtige und mitfühlende Beziehungen zu dir selbst und anderen zu entwickeln, 
  • leidvolle Verhaltens- und Reaktionsmuster in neue Möglichkeiten zu verwandeln, 
  • innere emotionale und seelische Blockaden zu lösen, 
  • Zugang zu deiner eigenen Gefühlswelt zu entwickeln und zu vertiefen sowie
  • Körperwahrnehmung, Präsenz und Achtsamkeit zu stärken, 
  • um damit deinen eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Zielen näherzukommen, 
  • mehr Lebendigkeit und Lebensfreude zu entwickeln und 
  • innere Klarheit, Kraft und Ausrichtung zu finden.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Created with Sketch.

Meist dauert eine Sitzung ca. 90 Minuten. Pro Termin plane ich mir 2 Stunden Zeit nur für dich ein – abrechnen werde ich aber nur die Zeit, die wir auch tatsächlich benötigt haben. So kann ich gewährleisten, dass wir ausreichend Zeit für wichtige Prozessschritte haben bzw. Sitzungen, in denen die Prozesse schneller vorangehen, nicht unnötig in die Länge gezogen werden müssen.

Was kostet eine Sitzung?

Created with Sketch.

Ich berechne pro Zeitstunde (60 Min.) 120 EUR.
Coaching ist eine langfristige Investition in dich selbst. Lass uns gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch dein Thema und deinen Bedarf klären.
Sollte mein Honorar für dich zu hoch sein, sprich mich gerne an. Dass du etwas für dich Selbst tun kannst und in dich und deine Gesundheit investierst, sollte m.M.n. nicht allein von Geld abhängig sein. Ich vertraue deiner eigenen Selbsteinschätzung, wir finden eine Lösung!

Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?

Created with Sketch.

Die Dauer des Coaching-Prozesses ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von deinen eigenen Entwicklungswünschen sowie deinen persönlichen Möglichkeiten, dich auf die Arbeit einzulassen. Eine nachhaltige, tiefgreifende persönliche Transformation bzw. tiefgreifende Veränderungsprozesse brauchen Zeit und Geduld und lassen sich nicht "mal eben kurz" in vier Wochen bewerkstelligen. Es ist ein Prozess, bei dem ungeliebte, abgespaltene Persönlichkeitsanteile, verdrängte Gefühle und unbewusste Wünsche und Sehnsüchte integriert werden. Daraus entwickeln sich neue Verhaltensweisen, die im Alltag geübt und erprobt werden wollen. Die meisten meiner Klienten*innen arbeiten ca. vier bis sechs Monate mit mir zusammen.
Ich empfehle dir (je nach Thema), dich auf zwei bis drei Sitzungen zur Probe einzulassen bevor du dich entscheidest, ob bspw. diese Art des Coachings das Richtige für dich ist. 

Wie kann ich einen Termin mit dir vereinbaren?

Created with Sketch.

Um einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren, schreibe mir am besten eine Nachricht an kontakt(at)persoenlichkeitscoaching-stuttgart.de oder nutze mein Kontaktformular. Ich freue mich auf dich!

Kann ich bei dir auch Online-Coachings buchen?

Created with Sketch.

Ich führe meine Erstgespräche sowie die Folgetermine am liebsten ganz persönlich in meinen Coaching-Räumen im Stuttgarter Westen. Gerne biete ich dir aber auch online Erst-/Gespräche via Zoom an, wenn du z.B. nicht in näherer Umgebung wohnst oder es für dich zeitlich einfach sehr schwer einzurichten ist. Auch im virtuellen Rahmen lässt sich sehr gut gemeinsam arbeiten.

Sind Coaches an eine Schweigepflicht gebunden?

Created with Sketch.

“What happens here, stays here.”
Alle besprochenen Inhalte werden von mir absolut vertraulich behandelt. Weder gebe ich Auskunft über unsere Gesprächsverläufe, noch erwähne ich mir bekannte Details in anderen Gesprächen gegenüber Dritten - mit Ausnahme meiner Supervisionsgruppe. Dort werde ich u. U. über einzelne Elemente aus verschiedenen Sitzungen sprechen, jedoch ausschließlich in anonymisierter Form.
Daher gilt: Keine deiner Aussagen aus dem gemeinsamen Gespräch mit mir verlässt den Raum. Das gleiche wünsche ich mir auch von meinen Gesprächspartner*innen, wenn ich aus meiner eigenen Erfahrung persönliche Beispiele zur Verdeutlichung nenne.